V
U
B
D
M
P
R
V
R
U
W
G
C
S
F
M
X
N
U
H
K
Z
M
E
G
O
O
U
M
D
X
Y
G
M
B
R
G
U
G
M
X
M
J
T
E
T
Z
D
F
E
P
E
Z
T
N
O
J
E
G
W
P
S
Z
J
C
O
O
X
F
N
W
L
X
J
N
J
W
B
K
D
X
E
S
C
K
L
R
O
C
X
X
J
Y
J
I
C
C
Z
P
O
M
O
W
D
J
O
O
K
H
A
L
E
B
J
X
R
T
T
H
Q
W
P
Z
L
U
F
G
X
V
T
A
E
C
Z
R
E
E
D
A
T
T
M
Z
T
F
V
J
U
G
B
Q
E
A
H
Q
R
V
K
E
O
Z
N
A
Q
E
P
M
S
G
J
B
U
L
G
I
Q
P
P
M
U
K
S
M
M
U
D
S
Q
B
E
A
I
M
Z
Q
O
B
M
P
Z
T
W
F
K
I
A
P
B
Y
L
H
H
I
C
K
L
R
V
F
E
D
C
S
H
B
N
I
P
E
M
D
P
L
C
T
D
Q
Y
Y
P
X
Y
U
H
K
R
J
V
G
R
C
L
Q
Q
T
S
Z
U
A
H
W
O
C
E
C
U
Z
Q
N
F
Y
Q
A
X
R
D
M
G
P
O
K
F
Y
K
V
E
Q
V
N
T
Y
O
C
X
Q
X
R
Q
X
V
D
T
R
N
P
S
C
H
Z
R
F
Q
A
T
M
Z
P
K
Z
S
F
Q
F
V
T
Y
F
G
W
V
R
M
D
W
E
R
W
H
Q
K
X
X
P
T
M
D
N
F
H
R
C
F
I
N
M
A
U
G
Y
H
J
W
U
V
H
J
K
C
W
A
H
R
T
T
L
Y
L
Q
F
K
K
J
O
S
C
B
M
R
Q
B
U
C
P
Z
T
W
Q
Y
E
J
U
B
Z
A
X
W
D
D
J
X
T
K
F
C
R
H
A
X
M
S
Y
S
Y
G
K
R
D
F
H
Q
A
G
G
M
D
U
Z
J
L
H
O
I
X
H
Z
X
G
T
A
R
Z
E
Q
X
T
P
N
U
Y
Z
X
L
M
Z
I
Q
H
A
H
S
H
D
Q
J
J
D
V
D
J
T
A
W
I
S
V
T
L
H
D
P
D
Z
S
L
Q
U
G
F
Z
J
S
J
Q
U
M
N
F
U
N
V
W
R
K
A
B
L
J
B
L
K
U
R
O
G
F
O
H
H
G
E
V
V
U
I
U
G
E
Z
I
U
Z
Y
V
H
Z
A
E
Z
N
M
O
X
R
U
F
O
X
B
W
W
W
P
Z
D
Q
O
B
J
Z
W
A
M
U
D
I
I
K
L
J
Y
X
X
L
C
L
H
U
T
V
V
Z
B
O
T
N
W
B
Z
Q
D
T
G
F
X
M
A
K
S
V
C
K
C
S
J
X
R
M
C
H
H
D
Q
T
K
O
P
L
X
X
T
I
W
X
R
L
S
X
T
H
W
G
V
F
D
W
W
W
U
S
N
Y
T
U
H
L
G
R
Y
G
J
P
E
I
E
C
U
T
Z
A
F
U
L
N
Z
W
Q
E
J
U
Z
R
A
C
Z
V
W
Y
R
A
D
W
Q
C
L
O
X
B
B
G
Q
D
R
Z
C
M
G
E
M
A
Z
E
T
K
S
B
D
B
U
Z
V
V
P
C
A
V
C
L
Y
S
P
M
X
V
F
N
F
E
H
Y
B
E
B
D
V
C
X
X
K
S
Z
U
T
N
P
O
V
D
W
V
P
D
B
G
Y
I
Y
L
H
Z
M
Z
H
V
P
I
I
X
A
H
H
L
V
N
F
T
R
P
L
O
E
R
U
B
U
F
R
Z
G
M
C
Intermediate2025-03-17

Die Ruhe der Berge

Eine Wanderung in den Alpen

Die Ruhe der Berge

Die Luft ist kĂŒhl und frisch. Ich atme tief ein. Der Geruch von Pinien ist stark. Es ist ein klarer, sonniger Tag in den Bergen. Die Sonne scheint auf mein Gesicht. Ich fĂŒhle mich warm. Ich höre das Zwitschern der Vögel. Ein leichter Wind weht durch die BĂ€ume. Ich sehe hohe Gipfel. Sie sind mit Schnee bedeckt. Die Stille ist tief. Nur die Natur spricht. Es ist friedlich hier oben. Ich fĂŒhle mich frei. Ich bin weit weg vom LĂ€rm der Stadt. Ich bin allein mit meinen Gedanken. Die Ruhe der Berge tut gut. Sie beruhigt mein Herz. Ich spĂŒre eine Verbindung zur Natur. Ich bin ein Teil von ihr. Ich wandere einen kleinen Pfad entlang. Der Weg ist steinig und uneben. Ich muss vorsichtig sein. Ich will nicht fallen. Aber die Aussicht ist wunderschön. Es lohnt sich. Jeder Schritt bringt mich höher. Ich sehe weiter. Ich entdecke neue Dinge. Kleine Blumen wachsen am Wegesrand. Sie sind bunt und zart. Sie trotzen der KĂ€lte. Sie sind ein Zeichen des Lebens. Ich bewundere ihre StĂ€rke. Ich setze mich auf einen großen Stein. Ich mache eine Pause. Ich schaue in die Ferne. Ich sehe grĂŒne TĂ€ler. Kleine Dörfer liegen darin. Sie sehen friedlich aus. Die Menschen leben einfach hier. Sie sind mit der Natur verbunden. Ich beneide sie. Ich öffne meine Wasserflasche. Ich trinke einen Schluck. Das Wasser ist kalt und erfrischend. Ich esse einen Apfel. Er schmeckt sĂŒĂŸ und saftig. Ich fĂŒhle mich gestĂ€rkt. Ich bin bereit fĂŒr den nĂ€chsten Teil des Weges. Ich stehe auf und gehe weiter. Der Pfad fĂŒhrt mich tiefer in den Wald. Die BĂ€ume werden dichter. Es ist schattiger hier. Die Sonne scheint nicht mehr so stark. Es ist kĂŒhler geworden. Ich ziehe meine Jacke an. Ich höre das Rauschen eines Baches. Ich folge dem GerĂ€usch. Ich finde einen kleinen Bach. Das Wasser ist klar und sauber. Es fließt schnell ĂŒber die Steine. Ich wasche meine HĂ€nde im kalten Wasser. Es tut gut. Ich fĂŒhle mich erfrischt. Ich fĂŒlle meine Wasserflasche auf. Ich bin bereit fĂŒr den Rest meiner Wanderung. Der Bach begleitet mich ein StĂŒck des Weges. Dann biegt er ab. Ich gehe weiter allein. Der Wald wird dunkler. Ich sehe kaum noch Licht. Ich muss aufpassen, wo ich hintrete. Die Wurzeln der BĂ€ume liegen frei. Ich könnte stolpern. Aber ich bin vorsichtig. Ich will die Ruhe des Waldes genießen. Ich will die Natur spĂŒren. Ich atme tief ein. Der Geruch von Erde und Moos ist stark. Es ist ein angenehmer Geruch. Er erinnert mich an meine Kindheit. Ich bin oft im Wald gewesen. Ich habe gespielt und getrĂ€umt. Der Wald war mein Zuhause. Ich fĂŒhle mich geborgen hier. Ich bin nicht allein. Die BĂ€ume sind meine Freunde. Sie beschĂŒtzen mich. Sie geben mir Kraft. Ich danke ihnen. Ich gehe weiter. Der Wald wird lichter. Ich sehe wieder Licht. Ich bin fast am Ende des Waldes. Ich freue mich auf die Aussicht. Ich bin gespannt, was mich erwartet. Ich gehe aus dem Wald heraus. Ich stehe auf einer Lichtung. Die Sonne scheint hell. Die Aussicht ist atemberaubend. Ich sehe ein weites Tal. Hohe Berge umgeben es. Es ist ein wunderschöner Ort. Ich bin glĂŒcklich. Ich habe es geschafft. Ich bin angekommen. Ich habe die Ruhe der Berge gefunden. Ich stehe still. Ich lasse die Aussicht auf mich wirken. Es ist wie ein GemĂ€lde. Die Farben sind so klar und lebendig. Das GrĂŒn der Wiesen, das Blau des Himmels, das Weiß der Berge. Alles passt zusammen. Es ist perfekt. Ich fĂŒhle mich klein und unbedeutend. Aber ich fĂŒhle mich auch verbunden mit dieser Schönheit. Ich bin ein Teil des großen Ganzen. Ich bin dankbar, dass ich das erleben darf. Ich gehe ein paar Schritte weiter. Ich komme zu einem kleinen See. Das Wasser ist spiegelglatt. Die Berge spiegeln sich darin. Es ist ein wunderschönes Bild. Ich setze mich ans Ufer. Ich lasse meine FĂŒĂŸe ins Wasser hĂ€ngen. Das Wasser ist kalt. Aber es tut gut. Es erfrischt mich. Ich beobachte die Fische, die im Wasser schwimmen. Sie sind klein und silbern. Sie bewegen sich schnell und elegant. Ich werfe einen kleinen Stein ins Wasser. Das Wasser krĂ€uselt sich. Die Spiegelung der Berge wird verzerrt. Dann wird das Wasser wieder ruhig. Die Spiegelung ist wieder perfekt. Ich bleibe eine Weile sitzen. Ich genieße die Ruhe und die Schönheit. Ich denke ĂŒber mein Leben nach. Ich habe viel erreicht. Aber ich habe auch viel verloren. Ich habe Fehler gemacht. Ich habe Menschen verletzt. Ich bereue es. Ich will mich Ă€ndern. Ich will ein besserer Mensch werden. Die Berge helfen mir dabei. Sie geben mir Kraft und Zuversicht. Sie zeigen mir, was wirklich wichtig ist im Leben. Es sind nicht die materiellen Dinge. Es sind die Beziehungen zu anderen Menschen. Es ist die Liebe. Es ist die Natur. Es ist die Schönheit der Welt. Ich beschließe, mein Leben zu Ă€ndern. Ich will mehr Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie verbringen. Ich will mehr in der Natur sein. Ich will mehr lieben. Ich will mehr geben. Ich stehe auf. Ich bin bereit, nach Hause zu gehen. Ich weiß, dass ich diese Erfahrung nie vergessen werde. Die Ruhe der Berge wird mich immer begleiten. Sie wird mir helfen, meinen Weg zu finden. Ich gehe zurĂŒck zum Wald. Der Weg ist jetzt leichter. Ich kenne ihn schon. Ich gehe schnell. Ich will zurĂŒck ins Tal. Ich will zurĂŒck zu den Menschen. Aber ich will auch die Ruhe der Berge mitnehmen. Ich will sie in meinem Herzen bewahren. Ich gehe durch den Wald. Die BĂ€ume sind jetzt meine Freunde. Sie winken mir zu. Ich lĂ€chle zurĂŒck. Ich bin dankbar fĂŒr ihre Gesellschaft. Ich komme aus dem Wald heraus. Ich sehe das Tal. Es ist wunderschön. Die Sonne scheint hell. Es ist ein perfekter Tag. Ich gehe den Pfad hinunter. Er ist steinig und uneben. Aber ich gehe sicher. Ich will nicht fallen. Ich bin vorsichtig. Ich komme am Ende des Pfades an. Ich bin zurĂŒck in der Zivilisation. Es ist laut und hektisch. Aber ich fĂŒhle mich ruhig. Ich habe die Ruhe der Berge in mir. Sie wird mich beschĂŒtzen. Ich gehe nach Hause. Ich bin glĂŒcklich. Ich habe die Ruhe der Berge gefunden. Die Ruhe der Berge ist wichtig, weil sie uns hilft, uns selbst zu finden. Sie hilft uns, uns mit der Natur zu verbinden. Sie hilft uns, unsere Probleme zu vergessen. Sie hilft uns, neue Kraft zu tanken. Sie hilft uns, ein besserer Mensch zu werden. Die Ruhe der Berge ist ein Geschenk. Wir sollten es wertschĂ€tzen. Wir sollten es schĂŒtzen. Wir sollten es teilen.

Quiz

Was beschreibt der ErzÀhler wÀhrend seiner Wanderung in den Bergen?

Wie fĂŒhlt sich der ErzĂ€hler zu Beginn seiner Wanderung?

Was nimmt der ErzÀhler aus seiner Wanderung mit?