V
U
B
D
M
P
R
V
R
U
W
G
C
S
F
M
X
N
U
H
K
Z
M
E
G
O
O
U
M
D
X
Y
G
M
B
R
G
U
G
M
X
M
J
T
E
T
Z
D
F
E
P
E
Z
T
N
O
J
E
G
W
P
S
Z
J
C
O
O
X
F
N
W
L
X
J
N
J
W
B
K
D
X
E
S
C
K
L
R
O
C
X
X
J
Y
J
I
C
C
Z
P
O
M
O
W
D
J
O
O
K
H
A
L
E
B
J
X
R
T
T
H
Q
W
P
Z
L
U
F
G
X
V
T
A
E
C
Z
R
E
E
D
A
T
T
M
Z
T
F
V
J
U
G
B
Q
E
A
H
Q
R
V
K
E
O
Z
N
A
Q
E
P
M
S
G
J
B
U
L
G
I
Q
P
P
M
U
K
S
M
M
U
D
S
Q
B
E
A
I
M
Z
Q
O
B
M
P
Z
T
W
F
K
I
A
P
B
Y
L
H
H
I
C
K
L
R
V
F
E
D
C
S
H
B
N
I
P
E
M
D
P
L
C
T
D
Q
Y
Y
P
X
Y
U
H
K
R
J
V
G
R
C
L
Q
Q
T
S
Z
U
A
H
W
O
C
E
C
U
Z
Q
N
F
Y
Q
A
X
R
D
M
G
P
O
K
F
Y
K
V
E
Q
V
N
T
Y
O
C
X
Q
X
R
Q
X
V
D
T
R
N
P
S
C
H
Z
R
F
Q
A
T
M
Z
P
K
Z
S
F
Q
F
V
T
Y
F
G
W
V
R
M
D
W
E
R
W
H
Q
K
X
X
P
T
M
D
N
F
H
R
C
F
I
N
M
A
U
G
Y
H
J
W
U
V
H
J
K
C
W
A
H
R
T
T
L
Y
L
Q
F
K
K
J
O
S
C
B
M
R
Q
B
U
C
P
Z
T
W
Q
Y
E
J
U
B
Z
A
X
W
D
D
J
X
T
K
F
C
R
H
A
X
M
S
Y
S
Y
G
K
R
D
F
H
Q
A
G
G
M
D
U
Z
J
L
H
O
I
X
H
Z
X
G
T
A
R
Z
E
Q
X
T
P
N
U
Y
Z
X
L
M
Z
I
Q
H
A
H
S
H
D
Q
J
J
D
V
D
J
T
A
W
I
S
V
T
L
H
D
P
D
Z
S
L
Q
U
G
F
Z
J
S
J
Q
U
M
N
F
U
N
V
W
R
K
A
B
L
J
B
L
K
U
R
O
G
F
O
H
H
G
E
V
V
U
I
U
G
E
Z
I
U
Z
Y
V
H
Z
A
E
Z
N
M
O
X
R
U
F
O
X
B
W
W
W
P
Z
D
Q
O
B
J
Z
W
A
M
U
D
I
I
K
L
J
Y
X
X
L
C
L
H
U
T
V
V
Z
B
O
T
N
W
B
Z
Q
D
T
G
F
X
M
A
K
S
V
C
K
C
S
J
X
R
M
C
H
H
D
Q
T
K
O
P
L
X
X
T
I
W
X
R
L
S
X
T
H
W
G
V
F
D
W
W
W
U
S
N
Y
T
U
H
L
G
R
Y
G
J
P
E
I
E
C
U
T
Z
A
F
U
L
N
Z
W
Q
E
J
U
Z
R
A
C
Z
V
W
Y
R
A
D
W
Q
C
L
O
X
B
B
G
Q
D
R
Z
C
M
G
E
M
A
Z
E
T
K
S
B
D
B
U
Z
V
V
P
C
A
V
C
L
Y
S
P
M
X
V
F
N
F
E
H
Y
B
E
B
D
V
C
X
X
K
S
Z
U
T
N
P
O
V
D
W
V
P
D
B
G
Y
I
Y
L
H
Z
M
Z
H
V
P
I
I
X
A
H
H
L
V
N
F
T
R
P
L
O
E
R
U
B
U
F
R
Z
G
M
C
Beginner2024-11-14

Essen aus aller Welt

Eine Reise durch internationale Küchen

Essen aus aller Welt
0:00 / --:--

Die Welt ist groß und voller Vielfalt. Menschen in verschiedenen Ländern essen unterschiedliche Dinge. Essen ist mehr als nur Nahrung. Es erzählt Geschichten über Kultur, Geschichte und Traditionen. In dieser Geschichte treffen wir drei Freunde: Anna, Ben und Clara. Sie lieben es, neue Gerichte aus aller Welt zu probieren. Sie haben eine Idee. Sie wollen einen Abend mit Essen aus verschiedenen Ländern planen. Jeder Freund bringt ein typisches Gericht aus einem anderen Land mit. Das wird ein spannender Abend!

Anna stammt aus Deutschland. Sie beschließt, ein traditionelles deutsches Gericht zu kochen: Sauerkraut mit Würstchen. Anna kennt ein altes Rezept von ihrer Großmutter. Sie kauft frisches Sauerkraut, Würstchen, Senf und Kartoffeln. Anna ist aufgeregt. Sie liebt dieses Gericht! Sie denkt an die vielen Familiensonntage, die sie mit ihrer Familie hatte, wenn sie zusammen gegessen haben.

Ben ist aus Spanien. Er will ein typisch spanisches Gericht machen: Paella. Paella ist ein leckeres Reisgericht mit Meeresfrüchten und Gemüse. Ben bringt frischen Reis, Garnelen, Muscheln, Paprika und Safran. Er erklärt, dass Safran die Paella gelb macht und ihr einen besonderen Geschmack gibt. Ben erinnert sich, wie er als Kind mit seiner Familie Paella gekocht hat. Es war immer ein Fest!

Clara kommt aus Italien. Sie hat eine großartige Idee. Sie möchte Pizza machen! Clara liebt Pizza. Sie kauft Teig, Tomatensauce, Käse und viele verschiedene Beläge: Peperoni, Pilze und Oliven. Clara sagt: „Pizza ist einfach und jeder kann sie machen! Es ist ein tolles Essen für alle!“ Sie denkt an die vielen Pizzapartys, die sie mit ihren Freunden gefeiert hat.

Am Abend treffen sich die drei Freunde. Anna hat das Sauerkraut gekocht, Ben brät die Paella und Clara bereitet den Pizzateig vor. In der Küche riecht es fantastisch! Die Aromen der verschiedenen Gerichte vermischen sich.

Anna fragt: „Was ist das Besondere an deinem Gericht, Ben?“ Ben antwortet: „In Spanien essen wir Paella oft mit der Familie. Es ist ein Gericht für besondere Anlässe.“ Clara fügt hinzu: „Und bei uns in Italien ist Pizza ein beliebtes Essen. Wir teilen sie mit Freunden.“

Die Freunde reden weiter über ihre Heimat, das Essen und die Traditionen. Anna erzählt von den deutschen Weihnachtsmärkten, wo man Bratwürste und Glühwein genießen kann. Ben erzählt von den spanischen Festen, wo man Tapas und Sangria genießt. Clara spricht von der italienischen Küche, die einfach und köstlich ist.

Als das Essen fertig ist, setzen sich die Freunde an den Tisch. Sie stellen die Gerichte auf den Tisch. Es sieht wunderbar aus! Jeder nimmt etwas von jedem Gericht. Anna probiert die Pizza und sagt: „Wow, das ist lecker!“ Ben kostet das Sauerkraut mit Würstchen und lächelt. Clara genießt die Paella und sagt: „Das hat einen tollen Geschmack!“

Die Freunde lachen, reden und essen zusammen. Sie erkennen, dass Essen nicht nur ein Teil des Lebens ist. Essen bringt Menschen zusammen, egal woher man kommt. Am Ende des Abends sind sie satt und glücklich. Sie haben nicht nur leckere Gerichte gegessen, sondern auch viel über ihre Kulturen gelernt.

Dieser Abend war mehr als nur ein Essen. Es war eine Reise um die Welt mit Geschmack und Freundschaft! Als die Freunde das Essen genießen, sprechen sie über die unterschiedlichen Traditionen ihrer Länder. Anna sagt: „In Deutschland essen wir oft Sauerkraut, besonders im Winter. Es macht uns warm und glücklich!“ Ben nickt zustimmend und erzählt: „In Spanien ist das Grillen sehr beliebt. Wir machen oft eine große Grillparty mit Familie und Freunden. Das ist mein Lieblingsfest!“ Clara, die eine große Pizza Stück auf ihren Teller nimmt, erklärt: „In Italien sind Familienessen wichtig. Wir versammeln uns an einem Tisch und essen zusammen. Es gibt viele Gespräche und viel Lachen.“

Die Freunde erkennen, dass ihre unterschiedlichen Esskulturen viele Gemeinsamkeiten haben. Alle essen gerne mit Freunden und Familie. Essen bedeutet nicht nur genießen, sondern auch sich austauschen. Sie erzählen Geschichten von ihren Kindheitserinnerungen. Anna erinnert sich an einen besonderen Sonntag, als ihre Großmutter das beste Sauerkraut gekocht hat. Ben erzählt von einem Sommerfest, wo seine Familie Tapas machte und alle zusammen sangen. Clara erinnert sich an ihre Schulzeit, als sie mit Freunden Pizza gemacht hat. "Wir haben sogar die besten Pizzen der Stadt gegessen!", sagt sie lachend.

Während sie die unterschiedlichen Gerichte probieren, sprechen sie auch über neue Rezepte, die sie gerne ausprobieren möchten. Ben sagt: „Ich möchte Sushi machen! Es sieht so lecker aus und ist eine tolle Art, Reis zu essen.“ Anna lächelt und sagt: „Ich finde indisches Curry spannend. Die Gewürze sind so vielfältig!“ Clara denkt nach und sagt: „Ich will einmal einen großen italienischen Pastaabend machen! Es gibt so viele verschiedene Pasta-Sorten.“

Der Abend vergeht schnell, voller Lachen und Geschichten. Nach dem Essen beschließen die Freunde, ein kleines Spiel zu spielen. Sie fragen sich gegenseitig, welche Gerichte sie am liebsten mögen und warum. Anna sagt sofort: „Ich liebe mein Sauerkraut, weil es einen besonderen Platz in meinem Herzen hat. Es erinnert mich an die Zeit mit meiner Familie.“ Ben spricht mit Leidenschaft über Paella: „Es ist nicht nur lecker, sondern auch eine Art, meine Heimat zu zeigen. Das Essen ist wie ein Fest!“ Clara schließt mit einem Glanz in den Augen: „Pizza macht mich glücklich. Ich kann mit ihr kreativ sein! Die Möglichkeiten sind endlos!"

Am Ende des Abends sind die Freunde müde, aber zufrieden. Sie haben viele Gerichte gekostet und viel über die Kulturen des anderen gelernt. Clara hat eine neue Idee: „Lasst uns jeden Monat einen Welt-Essen-Abend machen! Jeder bringt ein neues Gericht aus einem anderen Land mit! Das wird fantastisch!“

Anna und Ben stimmen begeistert zu. Sie stellen fest, dass Essen eine Brücke zwischen den Kulturen sein kann. Es bringt Freude und Verständnis für andere Traditionen. Sie haben einander nicht nur durch das Essen, sondern auch durch ihre Geschichten und Erinnerungen verbunden. Was für eine schöne Entdeckung! Am Ende umarmen sie sich herzlich. Jetzt wissen sie, dass ihre Freundschaft durch Essen nur noch stärker geworden ist.

Diese besondere Nacht hat ihnen nicht nur leckere Gerichte gebracht, sondern auch eine tiefere Verbindung zueinander. Zusammen lachen, essen und Geschichten erzählen ist eine wunderbare Erfahrung. Es ist ebenso wichtig wie das Essen selbst. Sie haben etwas Wertvolles gelernt: Die Welt ist groß, vielfältig und voller Lebensmittel, die nicht nur unseren Hunger stillen, sondern auch Herzen verbinden! In Zukunft wird Essen auch für neue Abenteuer stehen.

Die Freunde verabschieden sich und gehen glücklich nach Hause. Sie träumen von allen Gerichten, die sie beim nächsten Mal ausprobieren werden. Es gibt noch so viel zu entdecken und zu erleben. Diese kulinarische Reise hat gerade erst begonnen!

Quiz

Welches Gericht kocht Anna aus Deutschland?

Was bringt Ben aus Spanien mit?

Was möchte Clara beim nächsten Essen ausprobieren?