V
U
B
D
M
P
R
V
R
U
W
G
C
S
F
M
X
N
U
H
K
Z
M
E
G
O
O
U
M
D
X
Y
G
M
B
R
G
U
G
M
X
M
J
T
E
T
Z
D
F
E
P
E
Z
T
N
O
J
E
G
W
P
S
Z
J
C
O
O
X
F
N
W
L
X
J
N
J
W
B
K
D
X
E
S
C
K
L
R
O
C
X
X
J
Y
J
I
C
C
Z
P
O
M
O
W
D
J
O
O
K
H
A
L
E
B
J
X
R
T
T
H
Q
W
P
Z
L
U
F
G
X
V
T
A
E
C
Z
R
E
E
D
A
T
T
M
Z
T
F
V
J
U
G
B
Q
E
A
H
Q
R
V
K
E
O
Z
N
A
Q
E
P
M
S
G
J
B
U
L
G
I
Q
P
P
M
U
K
S
M
M
U
D
S
Q
B
E
A
I
M
Z
Q
O
B
M
P
Z
T
W
F
K
I
A
P
B
Y
L
H
H
I
C
K
L
R
V
F
E
D
C
S
H
B
N
I
P
E
M
D
P
L
C
T
D
Q
Y
Y
P
X
Y
U
H
K
R
J
V
G
R
C
L
Q
Q
T
S
Z
U
A
H
W
O
C
E
C
U
Z
Q
N
F
Y
Q
A
X
R
D
M
G
P
O
K
F
Y
K
V
E
Q
V
N
T
Y
O
C
X
Q
X
R
Q
X
V
D
T
R
N
P
S
C
H
Z
R
F
Q
A
T
M
Z
P
K
Z
S
F
Q
F
V
T
Y
F
G
W
V
R
M
D
W
E
R
W
H
Q
K
X
X
P
T
M
D
N
F
H
R
C
F
I
N
M
A
U
G
Y
H
J
W
U
V
H
J
K
C
W
A
H
R
T
T
L
Y
L
Q
F
K
K
J
O
S
C
B
M
R
Q
B
U
C
P
Z
T
W
Q
Y
E
J
U
B
Z
A
X
W
D
D
J
X
T
K
F
C
R
H
A
X
M
S
Y
S
Y
G
K
R
D
F
H
Q
A
G
G
M
D
U
Z
J
L
H
O
I
X
H
Z
X
G
T
A
R
Z
E
Q
X
T
P
N
U
Y
Z
X
L
M
Z
I
Q
H
A
H
S
H
D
Q
J
J
D
V
D
J
T
A
W
I
S
V
T
L
H
D
P
D
Z
S
L
Q
U
G
F
Z
J
S
J
Q
U
M
N
F
U
N
V
W
R
K
A
B
L
J
B
L
K
U
R
O
G
F
O
H
H
G
E
V
V
U
I
U
G
E
Z
I
U
Z
Y
V
H
Z
A
E
Z
N
M
O
X
R
U
F
O
X
B
W
W
W
P
Z
D
Q
O
B
J
Z
W
A
M
U
D
I
I
K
L
J
Y
X
X
L
C
L
H
U
T
V
V
Z
B
O
T
N
W
B
Z
Q
D
T
G
F
X
M
A
K
S
V
C
K
C
S
J
X
R
M
C
H
H
D
Q
T
K
O
P
L
X
X
T
I
W
X
R
L
S
X
T
H
W
G
V
F
D
W
W
W
U
S
N
Y
T
U
H
L
G
R
Y
G
J
P
E
I
E
C
U
T
Z
A
F
U
L
N
Z
W
Q
E
J
U
Z
R
A
C
Z
V
W
Y
R
A
D
W
Q
C
L
O
X
B
B
G
Q
D
R
Z
C
M
G
E
M
A
Z
E
T
K
S
B
D
B
U
Z
V
V
P
C
A
V
C
L
Y
S
P
M
X
V
F
N
F
E
H
Y
B
E
B
D
V
C
X
X
K
S
Z
U
T
N
P
O
V
D
W
V
P
D
B
G
Y
I
Y
L
H
Z
M
Z
H
V
P
I
I
X
A
H
H
L
V
N
F
T
R
P
L
O
E
R
U
B
U
F
R
Z
G
M
C
Beginner2024-11-08

Familiäre Musikabende

Ein Abend voller Lieder und Lachen

Familiäre Musikabende
0:00 / --:--

Es war ein kalter Freitagabend. Die Tage wurden kürzer und die Nächte kühler. Ich saß am Tisch mit meiner Familie. Wir hatten eine alte Tradition: Musikabende. Ich erinnere mich, wie wir als Kinder immer auf diese Abende gewartet haben. Mein Opa hatte eine große Sammlung alter Platten. Er spielte die Lieder mit seiner brummigen Stimme und wir alle sangen mit. Manchmal sang sogar unsere Katze Minka mit. Ja, so war es! Wenn die Musik anfing, fiel sie auf den Tisch und schaute uns mit ihren großen Augen an, als wollte sie sagen: „Was macht ihr da?“. Das brachte uns immer zum Lachen.

Jetzt, viele Jahre später, sitze ich immer noch am Tisch, aber die Menschen um mich herum haben sich verändert. Mein Opa ist nicht mehr da, aber wir feiern die Musikabende immer noch. Mein Vater hat die Sammlung von Opa übernommen. Er legt die Platten auf und bedenkt uns mit schönen Melodien. Ich sitze neben meiner Schwester, Lisa. Sie hat eine wunderschöne Stimme und liebt es, zu singen. Wenn sie anfängt zu singen, dann lachen wir immer, weil sie manchmal ganz andere Texte erfindet. „Auf der grünen Wiese saß ein Pferd und trank Bier“, singt sie manchmal. Das tut schon im Herzen weh vor Lachen. Meine Mutter schüttelt auch immer den Kopf, aber sie kann nicht aufhören zu lachen.

Der letzte Musikabend war besonders. Wir hatten unseren Onkel Matthias zu Besuch. Er ist sehr lustig und ein bisschen verrückt. Er hatte seine Gitarre dabei. "Was für ein Glück für euch!" rief er. "Heute sang ich für euch!" – Wir waren sofort aufgeregt. Der Onkel kann sehr gut spielen, aber er singt oft die schrägsten Lieder. Ich erinnerte mich an ein Lied über einen Känguru, das er früher oft sang. "Das Känguru springt von Baum zu Baum", singt er laut. Das machen wir immer alle mit. Es ist so lustig! Ich kann nicht aufhören zu lachen, wenn ich daran denke.

Wenn die Musik spielt, vergessen wir alles andere. Wir tanzen im Wohnzimmer, springen herum und tanzen wie verrückte. Manchmal mache ich Witze über unsere Nachbarn. „Ich hoffe, die Nachbarn hören uns nicht!“, sagen wir oft, und das bringt uns noch mehr zum Lachen. Meine Eltern freuen sich, wenn sie mich und meine Schwester sehen, wie wir mit unseren vielen verrückten Bewegungen zu den Songs tanzen. Der Abend ging weiter und wir waren alle in bester Laune. Onkel Matthias spielte die Gitarre und wir sangen zusammen. Es war, als könnten wir die Freude spüren. Es war nicht nur Musik; es war Liebe und Gemeinschaft. Meine Schwester Lisa hatte eine Idee. "Lass uns ein Lied erfinden!" rief sie. Wir waren sofort begeistert. Jeder von uns wollte einen Satz singen. Ich begann: "Im Garten tanzt ein kleiner Frosch!" Dann war mein Vater dran: "Er springt hoch und ist sehr boshaft!" Lisa sang: "Und Minka schaut ganz neugierig!" Wir schüttelten vor Lachen den Kopf. Minka saß auf dem Tisch und sah uns an, als ob sie nicht verstand, was wir da machten. Aber das machte es noch lustiger.

Nach ein paar Runden sangen wir mehr und mehr lustige und verrückte Lieder. Onkel Matthias hatten auch einige tolle Witze. Er sagte: "Was macht ein Pirat am Computer? Er drückt die Enter-Taste!" Wir lachten und riefen: "Matthias, du bist verrückt!" Doch das gefiel uns, denn das macht ihn besonders. Ich denke, die besten Lieder und die besten Witze sind die, die mit der Familie geteilt werden.

Später haben wir auch einige traditionelle Lieder gesungen. Mein Vater sang ein deutsches Volkslied, das wir alle kannten. Früher haben wir das oft mit Opa gesungen. Es machte uns stolz, die Tradition fortzuführen. Wir hielten uns an den Händen und sangen laut. Es war ein schöner Moment, der uns alle zusammenbrachte.

Der Abend ging schnell vorbei. Lachen, Singen, Tanzen – alles in einem Raum, mit den Menschen, die ich liebe. Es war, als ob die Zeit stehen geblieben wäre. Ich wollte, dass dieser Abend nie endet. Am Ende des Abends, als die letzten Töne verklungen waren, schauten wir uns an, und es gab eine besondere Verbindung. Wir waren keine perfekten Sänger oder Tänzer, aber das war nicht wichtig. Was zählte, waren die Erinnerungen, die wir teilten und die Liebe, die wir fanden.

Ich weiß, dass diese Musikabende nicht nur Tradition sind. Sie sind unsere Geschichte. Diese Abende sind voller Liebe und Freude. Es geht nicht nur um die Lieder. Es geht um die Menschen, die mit dir sind. Und wenn ich daran denke, wie wichtig diese Abende für uns alle sind, kommt mir ein Lächeln ins Gesicht. Musikabende waren für mich nie nur Abendessen. Sie sind die Schönheit der Familie und die Verbindung zwischen uns, die in diesen Melodien lebt. Eines Tages, wenn ich meine eigene Familie habe, hoffe ich, dass wir auch solche Musikabende haben werden. Ich möchte, dass meine Kinder den Spaß erleben, den ich als Kind hatte. Ich möchte, dass auch sie aus voller Kehle singen und lachen, so wie ich es jetzt mache.

Quiz

Was machte der Opa während der Musikabende?

Was war das lustigste Lied, das Onkel Matthias sang?

Was sang Lisa während des Musikabends?